Categories Für Medien, Neuheiten

VCHD Cargo für einen guten Zweck

Das Transportunternehmen VCHD Cargo widmet sich seit vielen Jahren der Unterstützung gemeinnütziger Aktivitäten. In diesem Jahr unterstützte es die gemeinnützige Organisation Drivers Helping Children, die sich für Kinder aus Kinderheimen einsetzt. Darüber hinaus wurde die Zusammenarbeit mit dem tschechischen SAR-Team, einer Organisation freiwilliger Rettungskräfte, fortgesetzt und die Anschaffung eines Anhängers für den Transport von Verletzten finanziert.

Die Zusammenarbeit zwischen VCHD Cargo und dem tschechischen SAR-Team, der größten Such- und Rettungsorganisation des Landes, wurde von einem Mitarbeiter initiiert, der Mitglied der Organisation ist. Ab 2021 wird VCHD Cargo die Aktivitäten der ehrenamtlichen Retter unterstützen, die als Bestandteil des integrierten Rettungssystems bei der Suche nach Menschen in unzugänglichem Gelände und städtischen Gebieten helfen. „Wir sehen einen Sinn in der Arbeit der ehrenamtlichen Retter und schätzen ihr Engagement, das sie alle außerhalb ihres Berufes leisten“, sagt Ing. Petr Kozel, CEO und Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo a.s. „Wir unterstützen immer Beschaffung von spezifischen Ausrüstungen, die ihnen die Arbeit erleichtern.“ In diesem Jahr unterstützte das Unternehmen den Kauf von Anhänger, der den sicheren Transport von verletzten oder behinderten Personen aus schwierigem Terrain ermöglicht.

In diesem Jahr hat VCHD Cargo seine Unterstützung auch auf benachteiligte Kinder ausgerichtet. Die Gesellschaft hat eine Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Drivers Helping Children gestartet, die sich hauptsächlich aus Berufskraftfahrern zusammensetzt und sich auf die Unterstützung von Kindern aus Kinderheimen konzentriert. Jedes Jahr organisieren die Fahrer das Kamion-Fest und andere kulturelle, soziale oder sportliche Veranstaltungen, deren Erlös dem Waisenhaus Nová Ves bei Chotěboř zugutekommt. „Wir schätzen die Aktivität, die von den Lkw-Fahrern im ganzen Land ins Leben gerufen wurde und die einem guten Zweck dient – der Unterstützung von Kindern, die nicht das Glück haben, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen“, sagt Petr Kozel und fügt hinzu: „Wir unterstützen gerne die Schwächsten in unserer Gesellschaft.“

Categories Neuheiten

Der hundertste Scania für VCHD Cargo

Seit nunmehr sieben Jahren arbeiten Scania Czech Republic s.r.o. und VCHD Cargo a.s. zusammen. Das Transportunternehmen mit Sitz in Kladno, Tschechische Republic, und Tochtergesellschaft in Deutschland hat nun sein 100. Scania-Fahrzeug in Tschechien übernommen – eine 460 R-Sattelzugmaschine mit einem kraftstoffsparenden Super-Antriebsstrang.

VCHD Cargo a.s. ist in Tschechien eines der führenden Transportunternehmen, das sich auf Linienverkehre mit modernster Lkw- und Wechselbrückenflotte, auf Gefahrguttransporte im ADR-Verfahren sowie auf den Transport von temperaturgeführten Gütern spezialisiert hat. Der Fuhrpark umfasst insgesamt 240 Fahrzeuge.

„Unseren ersten Scania lieferten wir an VCHD Cargo a.s. im Jahr 2016, als wir in der Lage waren, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen und zwei Zugmaschinen in kürzester Zeit zu liefern“, erinnert sich der Scania-Verkaufsleiter Petr Novák, der für VCHD Cargo a.s. verantwortlich ist. Zusätzlich zu den Zugmaschinen lieferte Scania dem Unternehmen auch R 450 6×2-Fahrgestelle mit HIPOCAR-Aufbau.

Im vergangenen Jahr führte VCHD Cargo a.s. eine Umfrage unter seinen Mitarbeitern durch, die eine hohe Zufriedenheit mit den Fahrzeugen von Scania ergab. Die Befragten hoben das hervorragende Getriebe mit exzellenter Schaltung, die Betriebsbremse (Retarder), die Bordcomputersteuerung, die gute Sicht, die bequemen Betten und die schwenkbare Hinterachse am Fahrgestell hervor, die das Manövrieren auf engem Raum erleichtert.

„Unser Fuhrpark muss den hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden, deshalb legen wir großen Wert auf seine Zuverlässigkeit. Außerdem stellen wir hohe Anforderungen an die Kosten, die nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Kosten für Betrieb, Reparatur und Wartung der Fahrzeuge umfassen. In all diesen Punkten und im Hinblick auf den hohen Servicestandard der tschechischen Händler ist Scania für uns eine Premiummarke“, sagt Ing. Petr Kozel, CEO und Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo a.s.

Der 100. Scania im Fuhrpark von VCHD Cargo a.s. ist eine 460 R 4×2-Sattelzugmaschine mit einem brandneuen „Super“-Sechszylinder, der Teil einer Lieferung von insgesamt fünfzehn Fahrzeugen ist. Das Unternehmen schätzt besonders den niedrigen Kraftstoffverbrauch des neuen Aggregats. „Wir motivieren unsere Fahrer, nach den Grundsätzen des wirtschaftlichen Fahrens zu fahren. Die Technologien, die Scania in seine Fahrzeuge integriert, leisten dazu einen wichtigen Beitrag“, fügt Petr Kozel hinzu.

„VCHD Cargo a.s. ist einer der größten Kunden in der Region. Deshalb sind wir fest davon überzeugt, dass das 100. Fahrzeug und sieben Jahre gemeinsamer Zusammenarbeit nicht das Ende sein werden“, sagt Viktor Šafář, Direktor des Autohauses Bohemia, und fügt hinzu: „Wir freuen uns auch, dass die Kundenerfahrungen mit dem neuen Antriebskonzept durch unabhängige Auszeichnungen bestätigt werden, wie zum Beispiel den diesjährigen prestigeträchtigen Sieg bei der European Truck Challenge, die von der deutschen Zeitschrift Truck and Trailer Welt organisiert wird.“

Categories Für Medien, Neuheiten

VCHD Cargo GmbH gibt Sitzverlegung bekannt

VCHD Cargo GmbH gibt Sitzverlegung bekannt

Die VCHD Cargo GmbH hat die strategische Entscheidung getroffen, ihren Sitz von Radeburg nach Alsfeld in Hessen zu verlegen. Gründe dafür sind die verkehrsgünstige Lage an der A5 an den Knotenpunkten der internationalen Routen sowie die Nähe zur Tochtergesellschaft Völker Logistik, die bereits seit 18 Jahren in Alsfeld tätig ist.

„Der Umzug der VCHD Cargo GmbH in die Mitte Deutschlands gibt uns und unseren Kunden mehr Flexibilität und Raum für weitere Optimierungen“, so Ing. Petr Kozel, Geschäftsführer der VCHD Cargo GmbH. Petr Kozel, CEO und Geschäftsführer der VCHD Cargo Group, ergänzt: „Wir werden uns in Alsfeld die Flächen mit unserer Tochter Völker Logistik teilen und können so deren Integration in unsere Prozesse noch schneller abschließen.“

Das mittelhessische Alsfeld hat durch seine Lage an der A5 eine gute Anbindung an das gesamte deutsche Autobahnnetz. Die VCHD Cargo Group hat hier 2021 die Völker Logistik durch Akquisition übernommen und integriert sie schrittweise in ihr Netzwerk. Durch den Umzug der VCHD Cargo GmbH ergeben sich personelle und prozessuale Synergien, von denen die Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens profitieren.

Categories Neuheiten

15 Tipps für die Wahl eines Anbieters

Die Hälfte des Jahres ist fast vorbei, und Sie bereiten sich vielleicht auf den Auswahlprozess für einen neuen Versanddienstleister vor. Hier sind fünfzehn Punkte, die Sie bei der Suche und Bewertung eines neuen Versanddienstleisters berücksichtigen sollten:

1) Wenn Sie neu in der Branche sind, treffen Sie sich mit einem Marktexperten und informieren Sie sich.

2) Bewerten Sie Ihre bestehenden Sendungen – gibt es einen sich wiederholenden Rhythmus, ein System?

3) Setzen Sie sich Ziele – wollen Sie in erster Linie die Kosten optimieren oder eine höhere Qualität erreichen? Natürlich will jeder guteQualität zu einem fairen Preis. Aber wenn es keine faire Preisvorstellung gibt, kann man auch keine gute Qualität erwarten.

4) Verlangen Sie neue Transportmittel? Definieren Sie Ihre Erwartungen – nicht nur der Be- und Entladeort ist wichtig, sondern auch die Häufigkeit der Sendungen (wie oft pro Woche, pro Monat) und die gewünschte Liefergeschwindigkeit. Systemtransport und Flexibilität bei den Lieferzeiten können die Kosten optimieren.

5) Vergewissern Sie sich, dass das Unternehmen, das Sie in Erwägung ziehen, eine dokumentierte Geschichte hat (durch die Unternehmens-ID), dass es nicht erst gestern gegründet wurde. Versuchen Sie auch, den Eigentümer zu verifizieren.

6) Wenn das Unternehmen sein Abschlussdatum nicht veröffentlicht und keine Einträge im Register hat, könnte es ein hohes Risiko darstellen. Wenn es ein negatives Eigenkapital aufweist, ist es ratsam, über größere Verträge nachzudenken. Als Kreditnehmer könnte dieses Unternehmen bei steigenden Zinsen Kreditprobleme bekommen. Sie wollen nicht, dass an den Lastwagen mit Ihren Waren ein Schild mit der Aufschrift „repossessed“ hängt.

7) Verlangen Sie die Zusendung eines Versicherungsnachweises und überprüfen Sie dessen Gültigkeit.

8) Vermeiden Sie ausländische Unternehmen, es sei denn, Sie sind ein Experte für internationales Recht – so vermeiden Sie unnötige Probleme, wenn Ihre Sendung verloren geht oder beschädigt wird und es Unstimmigkeiten darüber gibt, wer die Schuld trägt. Kleinere ausländische Unternehmen sind schwieriger zu überprüfen und im Falle eines Rechtsstreits ist die Kommunikation mit den Behörden schwieriger und langwieriger.

9) Überprüfen Sie die Referenzen der Beförderer – für wen und wohin sie regelmäßig reisen.

10) Geben Sie dem Spediteur so viele Informationen wie möglich für die Berechnung, jedes Detail ist wichtig – Informationen über Be- und Entladestellen (Rampen, Öffnungszeiten usw.), Informationen über die Güter (Gefahrgut, temperaturempfindliche Güter), Informationen über die Verpackung (Europaletten, stapelbar) usw.

11) Schauen Sie sich den Fuhrpark des Spediteurs an – verfügt er über genügend Erfahrung und eine große Flotte? Das ist eine gute Voraussetzung dafür, dass er unerwartete Situationen wie eine Fahrzeugpanne mit Ihrer Fracht bewältigen kann.

12) Studieren Sie die Geschäftsbedingungen – eine faire Regelung ist eine Win-Win-Situation – der Verlader hat einen sicheren Arbeitsplatz und Sie haben die Gewissheit, dass die Waren immer wie vereinbart geliefert werden (nicht nur im ersten Monat der Zusammenarbeit).

13) Treibstoffzuschläge und andere Klauseln – bestehen Sie auf einer transparenten Vertragsgestaltung.

14) Vereinbaren Sie eine Qualitätsmessung der Lieferparameter.

15) Image ist Image – die Qualität der Fahrzeuge, die Erfahrung und das professionelle Verhalten der Fahrer sind ebenfalls wichtig – sie werden Ihre erste Visitenkarte bei den Kunden sein.

Extra-Tipp: Wenn alle Daten stimmen, sollten Sie sich auf Ihr Bauchgefühl verlassen, mit wem Sie gerne zusammenarbeiten möchten. Es mag nicht so aussehen, aber das menschliche Element spielt in einem so anspruchsvollen Prozess wie dem Transportwesen eine wichtige Rolle.

Categories Neuheiten

VCHD Cargo plant Routen durch Kombination von IT und Fahrererfahrung

Eine effektive Transportplanung ist ein Schlüsselfaktor für die Einhaltung von Zeitvorgaben und die Erzielung eines möglichst effizienten Ergebnisses sowohl in wirtschaftlicher als auch in ökologischer Hinsicht. VCHD Cargo plant die Routen seiner mehr als 230 Lkw mit Hilfe hochentwickelter IT-Technologie und stützt sich dabei auf die praktische, langjährige Erfahrung seiner Fahrer.

Die Lkw von VCHD Cargo führen Transporte für Kunden aus den Bereichen Logistik, Produktion und Einzelhandel durch. „Bei der Zusammenstellung neuer Routen für unsere Linien stützen wir uns auf mehrere grundlegende Informationsquellen: Wir verwenden eine kostenpflichtige Anwendung, die auf die Planung von Lkw-Transporten spezialisiert ist und dem Benutzer die Möglichkeit bietet, eine Reihe von Parametern einzustellen. Hier geben wir unsere spezifischen Anforderungen und die unserer Kunden ein“, sagt Ing. Petr Kozel, Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des Unternehmens. Petr Kozel, CEO und Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo, fügt hinzu: „Gleichzeitig stützen wir uns auf Qualitätsdaten aus dem realen Betrieb, sowohl durch die IT als auch durch die Erfahrung unserer Fahrer.“ Im Falle eines neuen Transports modelliert das Unternehmen die Route mithilfe einer Software. Darüber hinaus werden Daten von Fahrzeugen verwendet, die bereits auf Strecken im Einsatz sind, die einige Abschnitte der neuen Route nachbilden. Jedes Fahrzeug wird vom Unternehmen GPS-überwacht und seine Fahrten werden aufgezeichnet und ausgewertet, um sicherzustellen, dass es genau gemäß der Kundenbestellung ausgeliefert wird und wirtschaftlich fährt. „Auf diese Weise haben wir eine umfassende und ständig aktualisierte Datenbank unserer Routen und Aufträge und können vergleichen, wie lange ein bestimmtes Fahrzeug für eine Strecke gebraucht hat. Natürlich berücksichtigen wir auch die Erfahrung der Fahrer selbst. Aber die Hauptarbeit“ bei der anfänglichen Routenauswahl wird von der IT erledigt“, sagt Petr Kozel. Darüber hinaus testet VCHD Cargo jede geplante Strecke, bevor sie in Betrieb genommen wird.

Das Unternehmen verwendet eine Anwendung, mit der die Parameter des rollenden Materials, die Abfahrtszeit, die Anzahl der Fahrer, die Durchfahrtsorte und die Anzahl der Be- und Entladestellen eingestellt werden können. Sie kann auch die Anzahl der Kilometer, die Mautsätze nach Bundesland und Kilometerstand berechnen und den Händlern und Disponenten, die die Strecke planen, die Fahrzeit mitteilen. Die Anwendung aktualisiert die Mautsätze entsprechend den Änderungen des geplanten Abfahrtsdatums. Die Anwendung ermöglicht die Anzeige mehrerer optimaler Routen mit Abstufungen je nach Kosten- und Zeitsteigerung. Da die Kunden von VCHD Cargo häufig ADR-Gefahrguttransporte anfordern, sind alle Fahrzeuge des Unternehmens für den Transport solcher Sendungen ausgerüstet. „ADR-Transporte haben natürlich ihre eigenen Besonderheiten, wenn es um die Routenwahl geht“, sagt Petr Kozel und fügt hinzu: „Auch in diesem Fall hilft uns eine IT-Lösung, die es uns ermöglicht, ADR in die Bedingungen für die Suche nach der optimalen Route einzugeben, die dann alle Abschnitte ausschließt, die Züge mit ADR-Gütern nicht passieren dürfen. Typischerweise sind das Wasserquellen, Tunnel und so weiter.“

Bei der Auswahl der Strecke müssen auch die Gegebenheiten beim Kunden berücksichtigt werden. Das Gelände einiger Unternehmen verfügt noch nicht über Rampen, die für den Lkw-Transport geeignet sind, und ist nicht mit einem Sattelschlepper, sondern nur mit einer Zugmaschine zugänglich. Im Gegenteil, es ist von Vorteil, wenn der Kunde Wechselbrücken einsetzt. Sie haben ein höheres Fassungsvermögen und sind dank der möglichen Vorbeladung eines der Mittel, um die Zeit für die Beladung des Fahrzeugs zu reduzieren.

Bei der Routenplanung achtet VCHD Cargo auch auf eine wirtschaftliche Fahrweise: „Die Anzahl der „Stopps“, wie wir sie nennen, wirkt sich direkt auf den Kraftstoffverbrauch und damit auf die CO2-Bilanz des Transports aus. Deshalb versuchen wir, unseren Kunden schon im Voraus mitzuteilen, wie der Transport aussehen wird, und planen die Route entsprechend, einschließlich der vorgeschriebenen Stopps für unsere Fahrer.“

Der Großteil der Langstreckentransporte von VCHD Cargo wird von mehreren Crews durchgeführt, die auf hunderten von Kilometern Routen rotieren, um sicherzustellen, dass die Fracht so schnell wie möglich an ihren endgültigen Bestimmungsort geliefert werden kann. Die Fahrer nutzen ein Netz von 25 komfortablen Servicewohnungen auf den Hauptstrecken in ganz Europa, die ihnen hochwertige Einrichtungen für ihre vorgeschriebenen Pausen bieten.