Categories Für Medien, Neuheiten

VCHD Cargo hat eine langfristige Investitionsstrategie angenommen.

Das tschechische Transportunternehmen gab seine Pläne für eine weitere strategische Entwicklung bekannt. Trotz der wirtschaftlichen Abkühlung wurde ein Investitionsplan genehmigt, der die Aufrechterhaltung einer LKW-Flotte mit einem Durchschnittsalter von 3 Jahren vorsieht. Dementsprechend hatte das Unternehmen bis Ende Oktober dieses Jahres 28 Zugmaschinen und 13 Anhänger gekauft.

VCHD Cargo ist ein tschechisches Transportunternehmen mit Familienkapital, das seit 1997 auf dem Markt tätig ist. Es befasst sich mit dem Straßengüterverkehr, der auf den regelmäßigen Transport von geläufigen Gütern sowie von Lebensmitteln und gefährlichen Gütern spezialisiert ist. Die Strategie basiert auf einer hohen Lieferzuverlässigkeit. In diesem Jahr wurde diese allerdings gleich einigen Prüfungen unterzogen. „Die diesjährige Situation ist in jeder Hinsicht schwierig. Die COVID-19-Pandemie erschwert nicht nur den Fahrern die Arbeit im Hinblick auf strenge Hygienevorschriften, limitierte Einreisen und ein hohes Infektionsrisiko unterwegs, sondern auch den Disponenten und Managern bei der operativen und strategischen Planung „, sagt Ing. Petr Kozel, Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo, und fügt hinzu: „Obwohl wir in diesem Jahr über eine halbe Million Kronen in Schutz- und Desinfektionsmittel für unsere Mitarbeiter und für Technik investiert haben, setzen wir die Erneuerung unseres Fuhrparks fort, der uns ein zuverlässiges und sicheres Fahren garantiert.“

VCHD Cargo hat einen siebenjährigen Investitionsplan für die Erneuerung der Flotte verabschiedet, damit das maximale Durchschnittsalter aller Fahrzeuge nicht drei Jahre überschreitet. Ziel ist es, Fahrzeugstillstandzeiten aufgrund von Pannen oder Servicearbeiten zu minimieren. Gegenwärtig zählt die Flotte in der Tschechischen Republik und in Deutschland über 160 Zugmaschinen und 170 Anhänger, und bis Ende des Jahres rechnet die Gesellschaft mit Anschaffung von mehr als zehn weiteren. Die Hauptlieferanten sind derzeit die Marken Mercedes, Scania und Volvo. „Wir glauben, dass die moderne Technologie, hochwertige Wartung und erfahrene Berufskraftfahrer dazu beitragen werden, dass VCHD CARGO auch weiterhin ein gefragter Partner für europäische Kunden ist“, schließt Petr Kozel ab.

Categories Für Medien, Neuheiten, Wir helfen

Die Zusammenarbeit von VCHD Cargo mit dem Rettungsteam wird fortgesetzt

Die tschechische Transportgesellschaft VCHD Cargo verlängerte ihre Unterstützung des tschechischen SAR-Teams, einer Organisation freiwilliger Retter, die bei der Suche nach vermissten  Personen sowie in Notfällen helfen. In diesem Jahr wird der finanzielle Beitrag von VCHD Cargo für den Kauf eines speziellenRettungsanhängers verwendet.

Mit der Unterstützung des tschechischen SAR-Teams haben wir auf Anregung eines unserer Mitarbeiter begonnen, der sich in seiner Freizeit an Rettungsarbeiten innerhalb dieser Organisation beteiligt“, erklärt Ing. Petr Kozel, Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo, a.s. Im vorigen Jahr finanzierte VCHD Cargo den Kauf von medizinischem Material, dieses Jahr fliesst das Fördergeld in den Kauf eines speziellen Quad-Rettungsanhängers, der für Transport von Personen aus unzugänglichen Gebieten bestimmt ist. „Allein im letzten Jahr hat das tschechische SAR-Team mehr als 60 Einsätze unternommen, oft in dichten Wäldern, in die die geläufige Rettungstechnik nicht gelangen kann. Aus diesem Grund haben wir uns als Transportunternehmen dieses Mal entschlossen, den Rettungskräften mit einem Transportmittel zu helfen, das den Transport von verwundeten, erschöpften oder desorientierten Menschen aus schwierig zugänglichem Gelände erleichtert“, erklärt Petr Kozel.

Das tschechische SAR-Team ist ein unabhängiger SAR-Verein (Search and Rescue). Seine Hauptaufgabe ist die Suche nach vermissten und verlorenen Personen in der gesamten Tschechischen Republik mit Hilfe von Quads und anderer Technik, die dem Verein zur Verfügung stehen. Der Verein arbeitet auch bei Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Waldbränden und anderen mit den Einsatzkräften des Integrierten Rettungssystems zusammen. VCHD Cargo, das seit vielen Jahren verschiedene gemeinnützige Aktivitäten fördert, wird dieses Jahr das tschechische SAR-Team mit 50.000 CZK unterstützen.

Categories Für Medien, Neuheiten

VCHD Cargo erwarb die renommierte AAA-Auszeichnung

Die tschechische Transportgesellschaft VCHD Cargo erwarb bereits zum fünften Mal das Zertifikat Czech Stability Award in der höchsten Kategorie AAA. Dieses wird von der Gesellschaft Bisnode gewährt, in Zusammenarbeit mit der Vereinigung CZECH TOP 100. Das Zertifikat bestätigt, dass sein Besitzer mit seinen Inputs beitragend umgeht und sie in hochwertige Produkte und Dienstleistungen ändert.  VCHD Cargo erwarb diese Bewertung auch trotz schwieriger Lage am Transportmarkt, verursacht durch die weltweite Pandemie.   

„Unsere Transportgesellschaft VCHD Cargo sieht auf mehr als 20jährige Geschichte zurück und ihr Wirtschaften und ihre Entwicklung wurden die ganze Zeit in konservativer Weise hinsichtlich Investment geleitet und in innovativer Weise hinsichtlich Kundenbetreuung und Erhöhung der Dienstleistungsqualität“,  erläutert der Vorstandsvorsitzende der Gesellschaft Ing. Petr Kozel und fügt hinzu: „So ist es uns gelungen, eine stabile renommierte Gesellschaft aufzubauen, die auch auf plötzlichen Marktverfall zu reagieren weiß, den wir im ersten Quartal dieses Jahres verzeichnet haben. Wir sind sehr froh, dass ein unabhängiges Rating die Stabilität unserer Gesellschaft wieder bestätigte und sehen darin ein gutes Signal für unsere Kunden und Geschäftspartner. Die Zuverlässigkeit und Sicherheit beginnen wieder am Markt ein geschätzter Wert zu sein.“

Das Czech Stability Award ist ein unabhängiges Prestige-Rating von Firmen, dessen Historie bis 1908 reicht. Es kann nur von Gesellschaften erworben werden, die mit Gewinn wirtschaften. Es wird in drei Stufen erteilt: AAA, AA und A, und bestätigt, dass seine Besitzer mit ihren Inputs beitragend umgehen und sie zu hochwertigen Produkten und Dienstleistungen ändern.  Die strengen Rating-Kriterien garantieren die Exklusivität der Gesellschaften, die diese Würdigung erwerben können und so ihre starke Stellung am Markt bestätigen. Das Zertifikat  mit der Bewertung AAA bis A kann nur von einer engen Prozentzahl ökonomischer Subjekte erreicht werden, die in der Tschechischen Republik tätig sind.

 

 

Categories Für Medien

VCHD Cargo feierte das erste Jahr ihrer Tätigkeit auch am deutschen Markt

Die tschechische Transportgesellschaft VCHD Cargo erweiterte vor einem Jahr ihre Tätigkeit auch auf das Territorium der Bundesrepublik Deutschland, wo sie eine Tochterfirma gründete. VCHD Cargo GmbH mit dem Sitz in Radeburg ist heute auf dem Gebiet des Fern- sowie Inlandsverkehrs mit Erfolg unternehmerisch tätig, sie erweitert ihre LKW-Flotte und plant eine Anwerbung von neuen Mitarbeitern. 

Der Gründung einer Tochtergesellschaft nicht weit von Dresden ging eine gründliche Marktanalyse voraus, die ein gutes Potential insbesondere im Bereich des Linientransports durch Deutschland zeigte. „Angesichts unserer traditionell guten Kontakten am deutschen Markt haben wir uns entschlossen, die VCHD Cargo GmbH zu gründen, um so den Zugang zu inländischen deutschen Aufträgen zu erleichtern, der für uns wegen Kabotage-Verbot nicht zugänglich war“, führt Dipl.-Ing. Petr Kozel, Vorstandsvorsitzender von VCHD Cargo a.s., aus. Im Januar des vorigen Jahres wurde so die Gesellschaft VCHD Cargo GmbH Radeburg gegründet, ihr erster LKW startete dann im Juni 2019. Zurzeit betreibt die Gesellschaft am deutschen Markt 8 regelmäßige Linientransporte, weitere zwei LKWs werden in den nächsten zwei Wochen in Betrieb genommen.
„In Tschechien gibt es seit einigen Jahren einen Mangel an Berufskraftfahrern, außerdem steigt bei guten Mitarbeitern in dieser Position der Trend, ins Ausland zu gehen, und zwar aus unterschiedlichen, insbesondere persönlichen Gründen,“ erläutert Petr Kozel, und fügt hinzu „von diesem Trend wissen wir schon längst und wir bieten den hochwertigen Mitarbeitern Arbeit auf unseren Auslandslinien an.“ Durch die Gründung der Tochtergesellschaft hat sich das Angebot für tschechische Stammarbeiter noch erweitert. „Bei der Auswahl potenzieller Kandidaten für diese Tätigkeit in unserer deutschen Tochtergesellschaft sind wir relativ streng, vor allem müssen wir mit ihnen lange positive Erfahrungen haben. Als Familienunternehmen mit Wertschätzung auf Tradition können wir ihnen dann auch außerhalb Tschechiens eine Reihe von Vorteilen anbieten – von der Nutzung einer Dienstwohnung bis zu der Möglichkeit, sich mit ihrer Familie in Deutschland dauerhaft niederzulassen.“
„Die unternehmerische Tätigkeit unterscheidet sich hier nicht nur durch legislative Bedingungen für Transportgesellschaften und starken Schutz der Arbeitnehmerrechte, sondern auch durch die Bedingungen auf dem Markt“, bewertet Peter Kozel weiterhin das erste Jahr des Unternehmens im Ausland und ergänzt: „auf dem Gebiet der Transporte erwirbt man schwieriger neue regelmäßige Aufträge, aber nach dem Erwerb werden sie öfter in langfristige Zusammenarbeit transformiert.“ Laut ihm gibt es in Deutschland auch in diesem Bereich niedrigere Ansprüche auf Cash Flow Management. VCHD Cargo GmbH erwartet dieses Jahr Umsatzerlöse in Höhe von rund 1,5 Mio. Euro und in der zweiten Jahreshälfte plant sie eine Stärkung ihres Stammteams in Radeburg um zwei neue Fahrer und um erfahrene Spediteure.

Categories Für Medien

VCHD Cargo investiert – sie erwarb Mercedes der fünften Generation

VCHD Cargo investiert – sie erwarb Mercedes der fünften Generation

Das tschechische Transportunternehmen VCHD Cargo hat LKWs der Marke Mercedes-Benz Actros gekauft. Diese Fahrzeuge der fünften Generation, die über eine digitale Schnittstelle zwischen Fahrzeug und Fahrer, die Möglichkeit eines teilweise autonomen Fahrens und modernste Sicherheitssysteme verfügen, haben in diesem Jahr den Internationalen Truck of the Year 2020 Award gewonnen. Die Investition der VCHD Cargo in diese Fahrzeuge beläuft sich auf mehr als EUR 500 000 und das Unternehmen beabsichtigt, bis Ende des Jahres weitere 15 Fahrzeuge derselben Marke zu kaufen.

Die Flotte der VCHD Cargo umfasst derzeit 160 Fahrzeuge verschiedener Marken, alle Fahrzeuge erfüllen die Emissionsnorm EURO 6 und ihr Durchschnittsalter beträgt 3,3 Jahre. Neuerdings wurde sie um drei Mercedes-Benz Actros Fahrzeuge 2548 L6x2 erweitert. Die erworbene Konfiguration hat ein dreiachsiges Fahrgestell mit der mittleren Antriebsachse und hinteren Hubachse. Das Fahrzeug ist mit einem Motor mit 12,8 Liter Hubraum, einer Leistung von 350 kW und einem Drehmoment von 2.300 Nm ausgestattet. Die VCHD Cargo plant, diese Fahrzeuge für den Transport von Wechselbrücken auf ihren regelmäßigen Auslandstouren einzusetzen.

Wir haben uns entschlossen, in diese neue Generation von LKWs zu investieren, nach reiflicher Überlegung und nachdem wir alle Möglichkeiten auf dem Markt geprüft haben„, sagt Ing. Petr Kozel, Vorstandsvorsitzender der VCHD Cargo a. s. und er fügt hinzu: „diese Modelle haben uns mit modernsten Technologien gefesselt, die in erster Linie auf mehr Sicherheit und mehr Komfort für den Fahrer ausgerichtet sind. Für uns waren von Interesse insbesondere die modernen Technologien, die die Arbeit des Fahrers erleichtern und das wirklich großzügig gelöste Fahrerhaus für Ferntransporte.“ Im Gegensatz zu anderen Fahrzeugen der VCHD Cargo Flotte verfügen die neuen Actros nicht über Rückspiegel. Sie sind mit einem MirrorCam-System ausgestattet, das sie vollständig ersetzt ─ außerhalb des Fahrzeugs angebrachte Kameras übertragen das Bild auf den Bildschirm in der Kabine. Das System bietet nicht nur einen deutlich besseren Überblick über die Situation rund um das gesamte Fahrzeug, sondern verbessert auch dessen Aerodynamik.

Revolutionär ist auch der Blick auf das Armaturenbrett, das nicht die üblichen „weckerähnlichen“ Anzeigen und Bedienelemente enthält, sondern werden darin zwei Tablets integriert. Diese dienen zur Anzeige sämtlicher wichtiger Informationen wie etwa Geschwindigkeit, Drehzahl, aber auch Heizung und Belüftungsregelung und können auch mit Mobiltelefon verbunden werden. Mit dem Tablet im Fahrzeug können auch Updates und Applikationen von Mercedes-Benz oder Dritten heruntergeladen werden. Das L-BigSpace-Fahrerhaus mit ebenem Boden ist mit Funktionen für besten Fahrerkomfort und sichere Bedienung des Fahrzeugs ausgestattet: in der erworbenen Ausstattung findet man beispielsweise luftgepolsterte und beheizte Komfortsitze, Multifunktionslenkrad, Regen- und Lichtsensor, vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Verkehrszeichenassistent sowie unabhängige Klimaanlage. „Ein weiterer zusätzlicher Vorteil sollte auch ein geringerer Kraftstoffverbrauch sein, eben dank der vorausschauenden Geschwindigkeitsregelung und besseren Aerodynamik„, sagt Petr Kozel.

Die VCHD Cargo hat aktuell drei Mercedes-Benz Actros Fahrzeuge erworben. Insgesamt sollte die Flotte des Unternehmens bis Ende des Jahres noch um mindestens 30 neue Fahrzeuge erweitert werden, wobei Scania und Volvo neben der Marke Mercedes-Benz voraussichtlich weitere Lieferanten sein werden. In diesem Jahr hat das Unternehmen bereits 13 neue Fahrzeuge in Betrieb genommen.